



100-jähriges Jubiläum des Autohauses Estorff und 29. Pflanzenbörse des Hegering am 08.11.2025
Vormittags veranstaltet das Autohaus zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön die 29. Pflanzenbörse. Der Baum des Jahres 2025 darf natürlich nicht fehlen: die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra), gekürt durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung. Der Baum ist für seine Schnellwüchsigkeit, Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und seine auffällige rote Herbstfärbung bekannt. Er wird als Ergänzung zu heimischen Baumarten insbesondere in der Forstwirtschaft diskutiert, ist aber aufgrund seiner Konkurrenzfähigkeit zu heimischen Eichen auch umstritten. Untersuchungen zeigen, dass sich die im Stammbereich lebenden Insektengemeinschaften kaum von denen der Stieleiche unterscheiden. Sie gilt als bedeutendste eingeführte Laubbaumart.
Das weitere Angebot stammt aus heimischer Produktion und umfasst „Renner“ wie Hainbuche, Liguster, Hasel und Feldahorn aber auch seltenere Arten wie Wildrosen, Wildobst und verschiedene Weidenarten (insgesamt 40 Arten). Die Pflanzen können sowohl zur Anlage von Knicks, Gartenhecken oder Streuobstwiesen verwendet werden.
Am Sonnabend, den 08.11. werden die Pflanzen auf dem Betriebsgelände in Plön, direkt an der B76, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr zum Stückpreis von 1,- und 1,50 Euro bzw. 3,50 Euro für Topfpflanzen (Ilex, Ginster) abgegeben.
Größere Mengen (Bunde à 25 Stück) können gerne als Vorbestellung per Mail an info@estorff.de oder telefonisch unter 04522-8059060 aufgegeben werden. Wie in den Vorjahren wird tiefgefrorenes Wildfleisch vom Dam-, Reh- und Schwarzwild in Haushaltsportionen angeboten. Außerdem können Vogelnistkästen erworben werden. Alle Besucher können an der Verlosung von einer PKW-Komplettaufbereitung, 10 Apfelbäumen und 10 Weihnachtsbäumen teilnehmen.
Der Reinerlös der Veranstaltung wird Projekten der Kreisjägerschaft gespendet.
Rückfragen bitte an Claus-Henrick Estorff, 04522-8059060 oder 8576 bzw. info@estorff.de
Montag bis Donnerstag
8.00 - 18.00 Uhr
Freitag
8.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag
8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
9.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17.30 Uhr
Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17.30 Uhr
Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Montag bis Freitag
7.30 - 17.30 Uhr
Samstag
08:00 - 12:00